KI-Lösungen für die öffentliche Verwaltung
Mehr Zeit fürs Wichtige

Damit Ihre Mitarbeiter wieder das tun können, was kein Computer kann: Menschen beraten, begleiten und Zukunft gestalten.

100+

Kommunen

1,5 Mio

Bürger

80k

Anfragen bearbeitet

Partner der kommunalen Verwaltung

Gemeinsam mit unseren kommunalen Partnern bauen wir eine vernetzte KI-Plattform für die öffentliche Verwaltung – modulare Lösungen, die wir kontinuierlich weiterentwickeln und von denen alle Kommunen profitieren, ohne eigene Entwicklungsressourcen zu binden.

KI-Chatbot für den Bürgerservice

Beantwortet auf Ihrer Website rund um die Uhr Anfragen zu Verwaltungsleistungen, Angeboten und zum Stadtleben - Individuell, mehrsprachig und barrierearm. Erleichtert den Nutzern die Suche auf der Webseite deutlich, reduziert Routineanfragen und schafft so mehr Zeit für persönliche Beratung.

neurabot entdecken

Voicebot für den telefonischen Bürgerservice

Hilft Anrufern mit passgenaue Antworten und natürlichem Gesprächsverhalten rund um die Uhr. Senkt Callcenter-Kosten und verbessert gleichzeitig die Erreichbarkeit Ihrer Verwaltung deutlich.

neuraphone entdecken

KI-Schreibtisch für die kommunale Verwaltung

Unterstützt Ihre Mitarbeitenden bei der Informationsarbeit. Effiziente Recherche in Beschlüssen und anderen Dokumenten in Ihrer kommunalen Wissensbasis, z. B. im Ratsinformationssystem (RIS). Beschleunigt die Textverarbeitung von Dokumenten und E-Mails.

neurapolis entdecken

Authentische Einblicke

Über 100 Kommunen setzen bereits auf unsere KI-Lösungen. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Städte, Gemeinden und Landkreise von der Digitalisierung ihrer Verwaltung profitieren:

Eine für solche Projekte typische Herausforderung sind die Schnittstellen und Kompatibilitäten. Die Beratung und Unterstützung von neuraflow rund um diese Themen ist gut und kundenorientiert, auch in Phasen, in denen wir als Verwaltung sehr ausgelastet waren.

Friedrich Fuß - CDO Bundesstadt Bonn

Friedrich Fuß
- CDO Bundesstadt Bonn

Mit unserem Dienstleister haben wir ein tolles Start-up an unserer Seite. Vom Projektstart bis zur Implementierung unseres Chatbots OFFI ist nur wenig Zeit vergangen. Die Schnelligkeit, das Wachstum und die Innovationsbereitschaft sprechen für sich.

Jean-Christophe Gay - Projektleiter Digitalisierung der Stadt Offenburg

Jean-Christophe Gay
- Projektleiter Digitalisierung der Stadt Offenburg

Die Kooperation mit neuraflow und der Einsatz des Chatbots haben unsere Bürgerkommunikation auf ein neues Level gehoben. Gleichzeitig hat die Partnerschaft die Tür für den Einsatz von KI in unserer Verwaltung weit aufgestoßen – ein echter Meilenstein für unsere Digitalisierung.

Thorsten Rode - IT Nettetal

Thorsten Rode
- IT Nettetal

Die Zusammenarbeit mit der neuraflow GmbH ist insgesamt eine bereichernde Erfahrung. Besonders schätzen wir die schnelle und professionelle Umsetzung unseres Chatbots "Siggi", der eine innovative und barrierearme Kommunikation mit unseren Bürgerinnen und Bürgern ohne großen Pflegeaufwand ermöglicht...

Jan Beilmann - Stabsstelle Digitalisierung Siegburg

Jan Beilmann
- Stabsstelle Digitalisierung Siegburg

Unsere Partnerkommunen

Stadt
Kreis

Digitalisieren Sie gemeinsam mit uns und unseren Partnerkommunen

Kleine Gemeinden, Großstädte und Landkreise – unsere KI-Lösungen entlasten Kommunen jeder Größe. Durch den steten Austausch mit allen Beteiligten über individuelle Anforderungen und eine zentrale Weiterentwicklung durch unser Team profitieren alle Kunden von neuen, nutzerorientierten Features, ohne eigene Ressourcen zu binden.

Mehr Referenzen

Gemeinsam. Digital. Empathisch.

KI-Lösungen speziell für die kommunale Verwaltung entwickelt

Unsere offene Systemarchitektur ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende kommunale IT-Landschaften – von der Website über das Ratsinformationssystem (RIS) bis zu digitalen Serviceplattformen. Unsere KI-basierten Lösungen entstehen direkt aus der Zusammenarbeit mit deutschen Kommunen.

Datenschutz und digitale Souveränität als Fundament

Alle Daten werden ausschließlich auf zertifizierten Servern in Deutschland und der EU verarbeitet. Durch die Flexibilität bei der Auswahl von KI-Modellen – einschließlich Open-Source-Lösungen auf deutschen Servern – bleiben Kommunen technologisch unabhängig. DSGVO-konforme Verarbeitung, verschlüsselte Datenübertragung und transparente Dokumentation aller Prozesse gehören zum Standard.

Informationen der Verwaltung zugänglich und transparent machen

Durch intelligente Verknüpfung kommunaler Datenquellen machen wir Verwaltungswissen sowohl für Mitarbeitende als auch für Bürger leicht zugänglich. Mehrsprachige und barrierefreie Kommunikation verbessert den Zugang zu kommunalen Leistungen. Gleichzeitig unterstützen interne Wissensmanagementsysteme die Arbeit in den Fachbereichen und sichern wichtiges Know-how langfristig.

Kollaborative Weiterentwicklung für alle Partnerkommunen

Wenn eine Kommune neue Funktionen anregt oder spezielle Anpassungen benötigt, profitieren automatisch alle anderen Partner davon. Diese kollaborative Entwicklung verbindet die Wirtschaftlichkeit standardisierter Lösungen mit individueller Anpassungsfähigkeit. Zentrale Updates erfolgen ohne Mehraufwand für die kommunalen IT-Abteilungen.

Schnelle Implementierung mit verlässlichem Support

Von der ersten Beratung über die technische Integration bis zum produktiven Einsatz begleiten wir Kommunen proaktiv. Implementierungen erfolgen in der Regel innerhalb weniger Wochen. Unser deutsches Expertenteam sorgt für kontinuierlichen Support und hilft auch bei der internen Kommunikation rund um neue digitale Services.

Automatisierung stärkt menschliche Kompetenz

Routine- und Standardanfragen bearbeiten unsere KI-Systeme automatisiert – rund um die Uhr und mehrsprachig. Das entlastet Verwaltungsmitarbeitende und schafft mehr Zeit für komplexe Beratungsgespräche, kreative Problemlösungen und die persönliche Betreuung von Bürgern mit besonderen Anliegen. Dort, wo menschliche Empathie und Erfahrung den entscheidenden Unterschied machen.

KI-Lösungen speziell für die kommunale Verwaltung entwickelt

Unsere offene Systemarchitektur ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende kommunale IT-Landschaften – von der Website über das Ratsinformationssystem (RIS) bis zu digitalen Serviceplattformen. Unsere KI-basierten Lösungen entstehen direkt aus der Zusammenarbeit mit deutschen Kommunen. Über 100 Städte, Gemeinden und Landkreise nutzen bereits unsere Technologie und helfen durch ihr Feedback dabei, sie kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Datenschutz und digitale Souveränität als Fundament

Alle Daten werden ausschließlich auf zertifizierten Servern in Deutschland und der EU verarbeitet. Durch die Flexibilität bei der Auswahl von KI-Modellen – einschließlich Open-Source-Lösungen auf deutschen Servern – bleiben Kommunen technologisch unabhängig. DSGVO-konforme Verarbeitung, verschlüsselte Datenübertragung und transparente Dokumentation aller Prozesse gehören zum Standard.

Informationen der Verwaltung zugänglich und transparent machen

Durch intelligente Verknüpfung kommunaler Datenquellen machen wir Verwaltungswissen sowohl für Mitarbeitende als auch für Bürger leicht zugänglich. Mehrsprachige und barrierefreie Kommunikation verbessert den Zugang zu kommunalen Leistungen. Gleichzeitig unterstützen interne Wissensmanagementsysteme die Arbeit in den Fachbereichen und sichern wichtiges Know-how langfristig.

Kollaborative Weiterentwicklung für alle Partnerkommunen

Wenn eine Kommune neue Funktionen anregt oder spezielle Anpassungen benötigt, profitieren automatisch alle anderen Partner davon. Diese kollaborative Entwicklung verbindet die Wirtschaftlichkeit standardisierter Lösungen mit individueller Anpassungsfähigkeit. Zentrale Updates erfolgen ohne Mehraufwand für die kommunalen IT-Abteilungen.

Schnelle Implementierung mit verlässlichem Support

Von der ersten Beratung über die technische Integration bis zum produktiven Einsatz begleiten wir Kommunen proaktiv. Implementierungen erfolgen in der Regel innerhalb weniger Wochen. Unser deutsches Expertenteam sorgt für kontinuierlichen Support und hilft auch bei der internen Kommunikation rund um neue digitale Services.

Automatisierung stärkt menschliche Kompetenz

Routine- und Standardanfragen bearbeiten unsere KI-Systeme automatisiert – rund um die Uhr und mehrsprachig. Das entlastet Verwaltungsmitarbeitende und schafft mehr Zeit für komplexe Beratungsgespräche, kreative Problemlösungen und die persönliche Betreuung von Bürgern mit besonderen Anliegen. Dort, wo menschliche Empathie und Erfahrung den entscheidenden Unterschied machen.

Stadt Lorem Ipsum

Lorem

Bundesland

1000

Einwohner

1000 km²

Fläche

Est ullamco qui minim incididunt est sint eiusmod exercitation nulla dolor exercitation eu.

Name Lorem Ipsum - Position Lorem Ipsum

Name Lorem Ipsum
- Position Lorem Ipsum

Unsere Zusammenarbeit

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Lassen Sie uns eine Verwaltung schaffen, die Bürger und Mitarbeiter gleichermaßen begeistert.

Dustin Klepper - Geschäftsführer

Heute starten und Ihre Verwaltung digitalisieren

In unserem ersten Gespräch erfahren wir mehr über Ihre Kommune und die aktuellen Herausforderungen im Bürgerservice.

Anschließend zeigen wir Ihnen, wie unsere KI-Lösungen bereits in über 100 Kommunen täglich hunderte Bürgeranfragen automatisiert beantworten – und präsentieren Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Stadt.

Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder rufen Sie uns an um einen unverbindlichen Beratungstermin zu vereinbaren.

hello@neuraflow.de

Cookieeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um die Funktionen der Webseite zu gewährleisten und das Nutzerverhalten zu analysieren. Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Marketing

Diese Cookies machen Werbung relevanter und messen die Effektivität von Werbekampagnen. Sie können ein Profil Ihrer Interessen erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Webseiten anzeigen.

Personalisierung

Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen (z.B. Sprache, Region) und bieten erweiterte, persönliche Funktionen.

Analytics

Diese Cookies sammeln anonyme Daten zur Nutzung der Webseite, um deren Funktionalität zu verbessern und Fehlermeldungen zu verhindern.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um die Funktionen der Webseite zu gewährleisten und das Nutzerverhalten zu analysieren. Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen

Akzeptieren